Der allgemeine Studierendenausschuss setzt sich als Organ der Studierendenvertretung für alle studentischen Belange an der DHBW ein. Die neun Standorte der DHBW sind im AStA vertreten und tragen so die dort getroffenen Entscheidungen mit. Der AStA steht im Dialog mit dem Vorstand der Hochschule und entsendet studentische Vertreter in die Gremien der DHBW.
Der AStA entsendet momentan Studierendenvertreter in folgende Gremien:
Über eine Reihe von eigenen Referaten beteiligt sich der AStA innerhalb der Hochschule auch an weiteren Themenfeldern. Der AStA entscheidet gemeinsam mit dem Vorstand der Hochschule über die Verwendung der Qualitätssicherungsmittel.
Der AStA kann über die Geschäftsstelle erreicht werden. Per E-Mail können die Vorsitzenden des AStA über die Adresse asta@dhbw.de kontaktiert werden.
Allgemeiner Studierendenausschuss (AStA) der Dualen Hochschule Baden-Württemberg
Gesetzlich vertreten durch den AStA-Vorsitzenden Herr Felix Vatter
Friedrichstraße 14
70174 Stuttgart
Telefon: 0711 / 320 660-42
Telefax 0711 / 320 660-66
E-Mail: asta(at)dhbw.de
Die Verfasste Studierendenschaft der Dualen Hochschule Baden-Württemberg ist eine rechtsfähige Gliedkörperschaft öffentlichen Rechts. Der AStA ist als Exekutivorgan vertretungsberechtigt.
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Duale Hochschule Baden-Württemberg
Gesetzlich vertreten durch den Präsidenten der Dualen Hochschule Baden-Württemberg
Professor Arnold van Zyl
Friedrichstraße 14
70174 Stuttgart
Telefon 0711 / 320 660-0
Telefax 0711 / 320 660-66
Haftungsausschluss:
Die Inhalte dieser Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die
Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch
keine Gewähr übernehmen. Die Nutzung der Inhalte der Website erfolgt auf
eigene Gefahr des Nutzers. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die
Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters
wieder.